Ich versuche mal logisch vorzugehen. Wenn die die IP-Adresse des Servers haben, wäre es ja am sinnvollsten, da vor Ort vorstellig zu werden. Die können ja kaum wissen, dass das eine Tor Exit Node ist. Das würde sich im Rechenzentrum dann aber sehr schnell klären. Ist auch extrem unwahrscheinlich, dass der KiPo-Downloader ohne weitere Schutzmaßnahmen im Internet unterwegs war. In dem Fall schauen die Beamten sowieso in die Röhre. Wer so einen Dreck macht, weiß zumeist sehr genau, wie er sich schützen kann.
So. Wenn dann die Untersuchung des Servers im RZ nichts erbracht hat, kann man ja den Betreiber als Zeugen vorladen. Wird auch nichts bringen aber das klingt in meinen Ohren viel sinnvoller, als einfach alles zu Hause zu beschlagnahmen.
Warum die Anmeldung bei Hetzner inklusive der Realdaten? Ganz einfach, weil es legal ist. Nicht jeder hat Lust, etwas Illegales zu tun, nur weil man etwas zu mehr Anonymität im Internet beitragen will. Das Konstrukt mit dem Verein als Mieter (siehe Zwiebelfreunde etc.) finde ich von daher sehr sinnvoll. Sollte es knallen, trifft es lediglich das Vereinsvermögen. Aber soweit ich weiß, ist noch kein Betreiber einer Exit-Node verurteilt worden, weil Dritte Mist darüber verzapft haben.